Sie können bei Bedarf eine automatische Bewässerung von Ihrem Hydrawise Steuergerät ausführen lassen, bevor das Steuergerät mit dem WLAN verbunden ist.
WICHTIG: Wenn das Steuergerät direkt mit dem WLAN verbunden ist, wird in Ereignisse nicht der Benutzer angezeigt, der den Befehl manuell ausgeführt hat.
Ereignisanzeige bei einem Befehl vom Steuergerät: Mittwoch, 19. August um 7:15 Uhr Zone 1 lief für 37 Sekunden. |
Ereignisanzeige bei einem Befehl aus der App: Mittwoch, 19. August um 7:15 Uhr - von John Smith Zeitplanung von Zone 1 zur Ausführung für 20 Minuten um 07:15 Uhr (Zeitzone Los Angeles). |
Manuelles Ausführen einer EINZELNEN Zone über das Steuergerät.
Navigieren Sie vom Startbildschirm aus zum Bildschirm Zonenzusammenfassung, indem Sie auf Zonen klicken.
Obere BLAUE Leiste - Angezeigte Zonen. | ![]() |
GRÜN - Kennzeichnet eine Zone, für die eine Laufzeit programmiert ist. | |
BLAU - Kennzeichnet eine Zone, die aktuell in Betrieb ist. | |
HELLBLAU - Kennzeichnet eine Zone, die als nächstes ausgeführt wird. | |
GRAU - Zeigt Zonen ohne geplante Laufzeit an. | |
GOLD - Kennzeichnet eine Zone, die einem Hauptventil zugewiesen ist (nur HC-Modelle). |
Dieser Bildschirm zeigt den Status von sechs Zonen auf einen Blick an. Über die Tasten Next und Previous können Sie die nächsten oder vorherigen Zonen anzeigen. Die jeweils angezeigten Zonen werden oben auf dem Bildschirm benannt. Klicken Sie auf dem Bildschirm auf die Zone, die Sie anzeigen möchten.
Obere BLAUE Leiste - Name der Zone | ![]() |
RUN - Drücken Sie RUN, um eine Zone zu starten. Wenn eine Zone in Betrieb ist, drücken Sie gegebenenfalls STOP. | |
RUN TIME - Nächste Laufzeit und Bewässerungsdauer. | |
FREQUENCY - Programmierte Startfrequenz. | |
SENSOR - Sensorstatus, falls installiert und konfiguriert. | |
WATER USE - Wasserverbrauch, falls ein Durchflussmesser installiert und konfiguriert ist. | |
CURRENT - gemessene Stromstärke der Zone in mA |
Wenn eine Zone in Betrieb ist, erscheint anstelle von Run die Taste Stop. Damit können Sie eine in Betrieb befindliche Zone ausschalten. Auf der Statusseite einer Zone klicken Sie auf RUN, um diese Zone manuell zu starten. Diese Zone läuft dann solange wie die Laufzeit im Programm voreingestellt ist. Die voreingestellte Laufzeit können Sie überschreiben, indem Sie auf RUN TIME klicken, bevor Sie die Zone manuell starten.
Manuelles Ausführen ALLER ZONEN über das Steuergerät.
Navigieren Sie vom Startbildschirm aus zum Bildschirm Zonenzusammenfassung, indem Sie auf Zonen klicken.
Wenn bereits eine Zone gestartet ist, werden weitere manuell gestartete Laufzeiten in eine Warteschleife gestellt. Diese weiteren Laufzeiten werden nacheinander an das Ende der Warteschlange gesetzt und ausgeführt.
Auf der Statusseite einer Zone klicken Sie auf RUN, um diese Zone manuell zu starten. Diese Zone läuft dann solange wie die Laufzeit im Programm voreingestellt ist. Die voreingestellte Laufzeit können Sie überschreiben, indem Sie auf RUN TIME klicken, bevor Sie die Zone manuell starten.
Neben dem Start einer einzelnen Zone können Sie auch weitere Zonen in eine Warteschleife stellen und aufeinanderfolgend ausführen. Hierfür wiederholen Sie die Schritte für jede weitere Zone, die Sie ausführen möchten, nachdem Sie die erste Zone gestartet haben. Alle Zonen, die in der Warteschleife sind, werden auf dem Steuergerät-Display in HELLBLAU dargestellt.
Obere BLAUE Leiste - Angezeigte Zonen. | ![]() |
GRÜN - Kennzeichnet eine Zone, für die eine Laufzeit programmiert ist. | |
BLAU - Kennzeichnet eine Zone, die aktuell in Betrieb ist. | |
HELLBLAU - Dies zeigt eine Zone an, die in der Warteschleife steht. | |
GRAU - Zeigt Zonen ohne geplante Laufzeit an. |